TANSANIA
Ngorongoro-Krater

Vor 3 Millionen Jahren stürzte der mächtige Vulkan Ngorongoro in sich zusammen. Es entstand in 1700 m Höhe eine kreisrunde Ebene von etwa 20 km Durchmesser am Boden des erloschenen Vulkans. Der Nogorongoro-Krater ist eine der tierreichsten Landschaften der Erde und ist heute ein UNESCO Biosphären-Reservat. In der Nähe fand man die ältesten Spuren menschlichen Lebens. War Ngorongoro das Modell für den „Garten Eden“? mehr...
Serengeti

Endlose Ebene, „Siringitu“, nennen die Massai die topfebene Landschaft zwischen Viktoriasee und dem Großen Afrikanischen Grabenbruch. Über Jahrmillionen von Vulkan-Asche gedüngt, zeichnet sie sich durch eine ungewöhnlich hohe Tierdichte und Artenvielfalt aus. Die Umwidmung der Savanne in landwirtschafliche Nutzfläche wurde von Professor Bernhard Grzimek und seinem Sohn Michael in den 50er Jahren erfolgreich bekämpft. Für ihren Film „Serengeti darf nicht sterben“ erhielten sie einen „Oscar“. Ihr Grabmahl steht am Ngorongoro-Krater. mehr...
Nationalparks

Der Tarangire Nationalpark südwestlich von Arusha ist 2600 km² groß und liegt auf ca. 900 m Höhe. Er beherbergt viele Tierarten, da hier durch den Tarangire-Fluss auch in der Trockenzeit Wasser zu finden ist.
An seiner Nordwest-Grenze erstreckt sich über 60 km der Lake Manyara, ein alkalischer See im gleichnamigen Nationalpark.
Östlich von Arusha liegt der Arusha Nationalpark, der einst durch den Film "Hatari" (mit John Wayne und Hardy Krüger) berühmt wurde. mehr...
An seiner Nordwest-Grenze erstreckt sich über 60 km der Lake Manyara, ein alkalischer See im gleichnamigen Nationalpark.
Östlich von Arusha liegt der Arusha Nationalpark, der einst durch den Film "Hatari" (mit John Wayne und Hardy Krüger) berühmt wurde. mehr...
Die Massai

Von allen afrikanischen Volksstämmen sind die Massai (auch Maasai) wohl die bekanntesten. Das liegt vielleicht an ihrem hoch aufgeschossenen Körperbau, an ihrer prächtigen bunten Kleidung oder einfach an ihrer archaischen Tradition, an der sie nach wie vor festhalten. Niemand weiß, wie viele Massai es gibt, da die Halbnomaden sich einer Registrierung entziehen. Schätzungen schwanken zwischen 100.000 und 1 Million in Kenia und Tansania. mehr...